News

Generalprobe in Blau-Weiß: VSV will gegen Rosenheim Schwung holen!

Das letzte Vorbereitungsspiel wartet auf die Blau-Weißen: Am Samstag empfangen die „Adler“ (Stadthalle Villach, Beginn: 15:30 Uhr, live auf sporteurope.tv) den DEL2-Club, Starbulls Rosenheim, zur Generalprobe vor dem Saisonstart.

Die Ausgangssituation:

Der EC iDM Wärmepumpen VSV steht am Samstagnachmittag vor dem letzten Testspiel der Vorbereitung: Head Coach Tray Tuomie und sein Team wollen die bisher erarbeiteten Fortschritte noch einmal unter Beweis stellen. Nach dem 6:3-Erfolg gegen den kroatischen ALPS-Vertreter KHL Sisak ist die Freude über den Sieg zwar groß, doch das Trainerteam zeigt sich kritisch: Vor allem das Unterzahlspiel lief noch nicht rund – in drei Situationen mussten gleich zwei Gegentreffer hingenommen werden – und einige taktische Vorgaben wurden noch nicht konsequent umgesetzt. Gegen die Starbulls Rosenheim gilt es nun, die Intensität hochzuhalten, die Abläufe zu festigen und Selbstvertrauen für die bevorstehenden Härtetests, wie den Saisonauftakt in Budapest und Ljubljana, zu sammeln.

Der Gegner:

Die Starbulls Rosenheim gehen als etablierter Club in die neue DEL2-Saison: In der vergangenen Spielzeit 2024/25 belegten sie den fünften Tabellenplatz, schieden aber im Viertelfinale der Playoffs mit 1:4 gegen den späteren Meister, die Dresdner Eislöwen, aus. Historisch zählen die Starbulls wohl zu den erfolgreicheren deutschen Clubs: Deutscher Meister wurden sie 1982, 1985 und 1989, zudem sicherten sie sich 1970, 1975 und 1993 den Titel in der Zweiten Liga. Für die Saison 2025/26 verstärkten sie ihr Team mit einigen namhaften Neuzugängen: Verteidiger Dimitri Mikrogiannakis (NCAA), Torhüter Cody Porter (Kasachstan) sowie die Stürmer Scott Feser (DEL2), Jordan Taupert (DEL2) und Lewis Zerter-Gossage (DEL2) und Verteidiger Dylan Plouffe (DEL2). In der bisherigen Preseason zeigten die Starbulls gemischte Ergebnisse: ein 3:1-Sieg gegen Kaufbeuren, eine 0:3-Niederlage gegen den EC KAC, ein 4:1-Erfolg gegen die Eisbären Regensburg und ein 6:0-Kantersieg gegen die Saale Bulls aus der Oberliga stehen zu Buche.

Opponents to watch:

Zwischen den Pfosten dürfte bei den Gästen wohl der Finne Oskar Autio beginnen. Der 25-Jährige war in der vergangenen Saison der herausragende Torhüter der DEL2: Mit einer Fangquote von 93,1 %, einem Gegentorschnitt von 2,15 sowie 15,21 verhinderten Treffern über den Erwartungen setzte er neue Maßstäbe. Besonders beeindruckend: seine Quote von über 86,1 % bei Schüssen aus dem gefährlichsten Bereich, dem sogenannten “low slot”. Bei den Feldspielern richtet sich das Augenmerk vor allem auf Kapitän CJ Stretch. Der 36-Jährige war 2024/25 mit 13 Toren und 46 Vorlagen der Topscorer der Bayern in der Hauptrunde. Darüber hinaus überzeugte er mit einer starken Bullyquote von 56,61 %, einer Passgenauigkeit von 81,1 % sowie durchschnittlich 39 kontrollierten Scheibenaktionen pro Partie. Auch Ex-Pustertal-Verteidiger Shane Hanna, der inzwischen seine dritte Saison in Rosenheim bestreitet, wusste zu glänzen: Mit einem Plus/Minus-Wert von +29 führte er sein

Team deutlich an und gehörte mit 13 Treffern sowie 24 Assists zu den offensivstärksten Verteidigern der gesamten Liga.

Stats & Facts:

Alexander Rauchenwald dürfte nahtlos an seine starken Auftritte aus dem letztjährigen Playoff-Viertelfinale gegen Bozen anknüpfen. Der Stürmer, der die Mannschaft erneut als Kapitän anführen wird, zeigte sich bereits in der laufenden Vorbereitung treffsicher: Drei Tore und ebenso viele Assists stehen für ihn zu Buche. Hinzu kommen eine überzeugende Bullyquote von 54,3 % sowie eine Zweikampfbilanz von 52,6 %. In ähnlich starker Form präsentiert sich Nachwuchshoffnung Paul Sintschnig. Der erst 16-Jährige sammelte bislang zwei Tore und zwei Vorlagen, unterstrich seine Reife aber auch mit acht Checks, einem geblockten Schuss sowie sechs Scheibeneroberungen – eine bemerkenswerte Allround-Performance für sein Alter. Im Tor wiederum liefert Routinier René Swette bislang eine tadellose Vorbereitung ab. In drei Einsätzen – zwei davon über die volle Distanz – musste er lediglich sechs Gegentreffer hinnehmen. Sein Gegentorschnitt liegt bei 2,31, die Fangquote bei hervorragenden 92,41 %. Zudem verhinderte er fast zwei Tore mehr, als die Statistik erwarten ließ, und bestach mit einer Abwehrquote von 88,4 % bei Schüssen aus dem Slot.

Samstag, 6. September 2025 | 15:30 Uhr
EC iDM Wärmepumpen VSV – Starbulls Rosenheim (DEL2)
Stadthalle Villach, Villach (AT)

mehr zeigen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"