Spielvorbericht

VSV testet gegen DEL2-Team Landshut!

Mit dem vierten Testspiel der laufenden Vorbereitung wartet auf den EC iDM Wärmepumpen VSV der nächste Prüfstein: Am Sonntag (VR-Bank Arena, Beginn: 15:00 Uhr, live auf sporteurope.tv) gastieren die Blau-Weißen beim EV Landshut.

Die Ausgangssituation:

Nach den beiden knappen Niederlagen gegen Kassel (3:4) und Wolfsburg (4:5) sowie dem klaren 6:1-Sieg gegen Zell am See will die Mannschaft von Head Coach Tray Tuomie weitere Fortschritte im Zusammenspiel erzielen und vor allem in der Defensive mehr Stabilität finden. Das Duell mit dem traditionsreichen bayerischen Klub bietet die nächste Gelegenheit, die Abläufe in allen Mannschaftsteilen zu verfeinern und gleichzeitig wertvolle Erkenntnisse gegen einen physisch wie spielerisch starken Gegner zu sammeln. Auch wenn es sich „nur“ um ein Vorbereitungsspiel handelt, gilt für den VSV die Devise: die im Training einstudierten Inhalte konsequent aufs Eis bringen und jene Nachlässigkeiten vermeiden, die zuletzt immer wieder zu Gegentreffern führten – angefangen bei Scheibenverlusten in der Vorwärtsbewegung bis hin zu Unkonzentriertheiten im eigenen Drittel.

Der Gegner:

Der EV Landshut geht mit viel Rückenwind in die neue DEL2-Saison. Der Traditionsklub, der in den vergangenen Jahren mehrfach in den Playoffs vertreten war und auf zwei Meistertitel 1970 und 1983 verweisen kann, gilt als unangenehmer Gegner, der vor allem in der heimischen VR-Bank Arena nur schwer zu bezwingen ist. Besonders im Fokus stehen dabei die Neuzugänge: Stürmer Trevor Gooch, der in den beiden Vorsaisonen zu den Top-Offensivkräften der österreichen Liga zählte und für sofortige Offensivgefahr sorgen soll, sowie Oliver Stümpel, ein junger aber spielstarker Center, der mit Übersicht und Kreativität die Offensive beleben dürfte. In der Defensive setzt Landshut auf die Erfahrung von Stanislav Dietz, der mit seiner Zweikampfstärke und Ruhe am Puck sowie seiner sechsjährigen DEL-Erfahrung für zusätzliche Stabilität sorgen dürfte. Eine Schlüsselrolle übernimmt außerdem Tobias Lindberg, der mit seiner Größe, Physis und Torgefahr die Offensive ebenso bereichern dürfte. Der 30-jährige Schwede steuerte in 35 DEL2-Spielen für Crimmitschau satte 19 Volltreffer, 17 Assists und 103 Strafminuten bei.

Aus der Statistik-Ecke:

Auffällig stark präsentierte sich in der Vorbereitung bis dato Neuzugang Steven Strong, der in seinen drei Einsätzen beeindruckende 54,3 % seiner Zweikämpfe für sich entschied, eine Corsi-Wertung von 78,7% vorzuweisen hat und zudem gegen die Wolfsburg Grizzlys einen Treffer beisteuerte. Im Offensivdrittel setzte vor allem “Altmeister” John Hughes Akzente: Mit 7 Punkten (drei Treffer, vier Assists) sowie einer Corsi-Wertung von 65,2% glänzte der Austro-Kanadier mit seiner Sturmformation (Kevin Hancock und Maximilian Rebernig) und knüpfte nahtlos an die Leistungen der Vorsaison an. Zudem kristallisierte sich statistisch

einmal mehr heraus, dass Philipp Lindner das defensive Fundament bildet: Mit einer durchschnittlichen Eiszeit von 18:21 Minuten sowie insgesamt 11 Scheibeneroberungen unterstrich er in der Vorbereitung bis dato seine zentrale Rolle in der Abwehr.

Sonntag, 24. August 2025 | 15:00 Uhr
EC iDM Wärmepumpen VSV – EV Landshut (DEL2)
VR-Bank Arena, Landshut (DE)

mehr zeigen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"